Druckqualitätskontrolle

Verpackungen enthalten eine Vielzahl wichtiger Informationen: von vom Menschen lesbaren (alphanumerischen) Verfallsdaten, Seriennummern und Produktnamen bis hin zu maschinenlesbaren Daten wie Barcode…

Identifizierung

1D-Codes, 2D-Codes, QR-Codes, Farbringe und mehr – viele Branchen verwenden alle Arten von Codes, um ihre Produkte zu kennzeichnen, sie leicht identifizierbar…

Blister Kontrolle

Bei der Blisterkontrolle werden alle Arten von Mängeln an Blistern und deren Inhalt festgestellt. So werden Farbe, Form und Abmessungen von Tabletten,…

Rückverfolgbarkeit

Die Rückverfolgbarkeit minimiert das Risiko von Fälschungen und verhindert den Verkauf illegaler Importe oder gestohlener Waren. Sie schafft Transparenz in den weltweiten…

Aggregation

Die Aggregation ist der nächste Schritt nach der Serialisierung. Dazu werden einzelne serialisierte Sekundärverpackungen zu größeren Einheiten mit eigenen Seriennummern zusammengefasst, wobei…

Serialisierung

Die Serialisierung ermöglicht es, jede Verpackung an jedem Punkt und zu jedem Zeitpunkt in der Lieferkette zu finden. So hilft sie, den…